 |
Warum haben wir ein Business Framework entwickelt? |
Das Business Framework ist ein Produkt, das aus der Prozessberatung entstanden ist. Immer wieder haben wir bei Kunden festgestellt, dass Prozesse unzureichend digital unterstützt werden. Oftmals steckt in der Digitalisierung der Prozesse ein unglaublich
großer Effizienzhebel.
Wenn dieses Defizit herausgearbeitet ist, beginnt in der Regel der administrative Tanz: Spezifikation, Projektvorlage,
Budgetprüfung, Anbieterauswahl, Projekt- und Ressourcenplanung, etc. Mit dem bisherigen Vorgehen können Effizienzvorteile erst Monate später genutzt werden.
Das Business Framework
ermöglicht die Abbildung von Reporting- und sonstigen administrativen Prozesse innerhalb weniger Wochen.
- Das schont Ihre wertvollen Projektressourcen!
- Das löst Ihre Prozessprobleme!
- Das spart Ihnen bares Geld!
Sprechen Sie mit uns und lassen Sie sich überraschen.
|
|
|
Was ist das Besondere an dem Business Framework? |
Das Business Framework setzt sich aus verschiedenen Standardkomponenten zusammen, die je nach Kundenanforderungen zu einer komplexen Anwendung verbunden werden können.
Durch dieses Prinzip entstehen für Sie wichtige Vorteile:
Robuste Ausfallsicherheit Die einzelnen Komponenten sind bereits intensiv in der Praxis getestet. Dadurch sind bereits alle Fehler eliminiert. Sie sind bei uns nicht der Testkandidat!
Schnelle Einsetzbarkeit Es findet keine Entwicklung statt. Nach der Aufnahme der Anforderungen konfigurieren wir Ihre individuelle Lösung, ohne dafür den Quellcode der Anwendung zu verändern.
Einfache Integration Egal ob Sie unser System als Cloud- oder on-Premise-Lösung verwenden. Eine Vielzahl erprobter Schnittstellen sichert eine einfache Integration.
Wenig Schulungsaufwand Durch die Nutzung von wiederkehrenden Standardmodulen finden sich Anwender nach kürzester Zeit in der Applikation zurecht. Schulungsaufwände werden dadurch gering
gehalten.
Geringe Kosten Die kurze Projektlaufzeit und die einzigartige Architektur der Software ermöglicht uns, Ihre Lösung zu sehr attraktiven Kosten zu erstellen und zu betreiben.
|
|
 |
|
 |
Warum sollten Sie das Business Framework und ds-consulting nutzen? |
- Sie steigern die Effizienz in den abgebildeten Prozessen
- Sie erzeugen Transparenz in den abgebildeten Prozessen
- Sie verbessern die Datenqualität in den abgebildeten Prozessen
- Sie schonen Ihre Ressourcen, weil Sie nicht in langen IT-Projekten gebunden sind
- Sie ermöglichen eine höhere Produktivität in Ihrem Unternehmen
- Sie setzen Ressourcen frei, die heute mit manuellen Auswertungen etc. gebunden sind
- Sie nutzen Daten aus Vorsystemen zur Beschleunigung Ihrer Abläufe
- Sie erzeugen Messbarkeit in den abgebildeten Prozessen
- Sie erreichen Steuerbarkeit in den abgebildeten Prozessen
- Sie sparen Geld, da Sie weniger Ressourcen für Administration verwenden
|
- Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse
- Wir kümmern uns um eine effiziente Unterstützung Ihrer Prozesse
- Wir sind Ihre Projektressource für die Digitalisierung Ihrer Prozesse
- Wir sind fairer und zuverlässiger Partner bei der Umsetzung Ihrer Projekte
- Wir verstehen Ihre Anforderungen, weil wir auf viele Jahre Industrieerfahrung zurückgreifen können
- Wir sind kompetent in der Modellierung von Prozessen und in der IT
- Wir lieben Herausforderungen und suchen nach der optimalen Lösung
- Wir denken pragmatisch und erzeugen keine unnötige Komplexität
- Wir können Schweigen, da Vertrauenswürdigkeit die Basis unseres Geschäftes ist
|
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was für Sie besonders wichtig ist. |
|
|
Wo wird das Business Framework heute schon eingesetzt? |
Wir haben Kunden sehr unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen. Es ist uns wichtig die Daten und Prozesse unserer Kunden zu schützen. Daher werden in den Fallbeispielen keine konkreten Firmen
genannt. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Fallbeispiel besonders interessieren, sprechen Sie uns gerne an, dann stimmen wir mit unseren Kunden ggf. einen Termin ab, um Ihnen die Lösung vor Ort zeigen zu können.
|
- Analysetool zur Optimierung von Prozessparametern
in der Produktion Wir arbeiten intensiv mit einer Beratung zusammen, die Lean-Produktion bei mittelständischen Unternehmen
vorantreibt. Das Berichtswesen und die Instrumente zur Analyse von Fehlern in der Serienproduktion sind bei den Unternehmen teilweise nur sehr rudimentär auf Excel-Basis vorhanden. Die wöchentlich
erforderlichen Berichte werden mit hohem Personaleinsatz erzeugt. Durch den Einsatz des Business Frameworks konnten wir den Aufwand für das Berichtswesen nahezu auf Null herunterfahren und so Kapazitäten
für die Analyse und Verbesserung der Prozesse freisetzen. Durch die Eliminierung von Fehlerquellen bei der manuellen Bearbeitung stieg die Datenqualität massiv an.
- Effizienzgewinn bei Einsparberechnung
Für die Bearbeitung von Einkaufsprojekten haben wir mit dem Business Framework den gesamten strategischen Einkaufsprozess von der Analyse
bis zur Einsparberechnung für einen Kunden weitestgehend automatisiert. Nach Aussage des Kunden konnte dadurch eine Zeitersparnis von 50% im Prozess realisiert werden.
|
- Einsatz als Angebots-/Rechnungstool
Ein mittelständischer Handwerksbetrieb hat immer wieder Probleme mit seine lokal installierten IT gehabt. Nachdem sich der Besitzer für
die Nutzung einer Cloud-Lösung des Business Frameworks entschieden hat, konnten die Ausfälle komplett eliminiert werden. Die Unabhängigkeit der Angebots- und Rechnungsdaten von der lokalen IT
hat hier immense Prozessvorteile gebracht. Zusätzlich werden die Angebote und Rechnungen nun in einem Bruchteil der bisherigen Zeit erstellt. Ergänzende Analysefunktionen schaffen zudem einen großen
betrieblichen Mehrwert und ermöglichen nun eine bessere Steuerung des Geschäftes.
- Einsatz als Spendmanagement System
In mehreren Unternehmen wird das Business Framework genutzt, um Transparenz in die Spendstruktur und das Warengruppencontrolling zu bringen.
Zu einem Bruchteil der Kosten einer ausgewachsenen Business Intelligence Lösung - wie Beispielsweise SAP-BW oder Qlik - stellt das Business Framework maßgeschneidert Auswertungen zur Verfügung,
die dem Einkauf helfen noch effektiver zu arbeiten und sich auf die richtigen Warengruppen zu fokussieren.
|
Sie haben einen völlig anders gelagerten Anwendungsfall?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch doch einmal schauen, ob
das Business Framework auch für Ihr Anliegen die richtige Lösung sein kann. |
|